ACHTUNG! Diese Seite verwendet Cookies und vergleichbare Technologien.
Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht anpassen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. weitere Informationen
Ich stimme zu
Am 16.09.2012 fand in Bardowick das 61. Erntedankfest statt.
Tausende Besucher aus nah und fern besuchten auch 2012 das Erntedankfest in Bardowick.
20 große Festwagen, 10 Jugendwagen und 7 Spielmannszüge/Showbands bildeten den Rahmen.
Wir zeigen Ihnen hier die Bilder des Events, welche Sie wie immer auch bei uns bestellen können.
Vom 11.05.2012 bis 13.05.2012 begingen die Hamburger und ihre Gäste den 823. Hafengeburtstag.
Wir berichten in mehreren Kategorien über dieser Event.
|
||
Taufe AIDAmar |
alles außer Schiffe |
schwimmende Besucher |
|
||
Partnerland Indien |
Seit 1977 begeht die Stadt Hamburg jährlich den Hafengeburtstag als Volksfest.
Das Jubiläum begründet sich hierbei auf den durch Kaiser Barbarossa ausgestellten Freibrief für Zollfreiheit aus dem Jahre 1189.
Geschichtliche Details finden Sie auf Wikipedia
Am 18. Sep 2011 fand in Bardowick das 60. Erntedankfest der Ortsgeschichte statt.
Wieder stellten die kleinen und großen Wagenbauer ihre beindruckenden Werke den vielen Besuchern aus nah und fern vor.
Wie gut die Wagenbauer arbeiteten, zeigte sich schon bei der Jugend. Es gab punktgleich für den 1.und 2. Platz, die an den Nachwuchs vergeben wurden.
Aber auch bei den Großen war das Ergebnis bei allen Mitwirkenden denkbar knapp. Zwischen den einzelnen Plätzen entschied ebenfalls nur 1 Punkt über die Platzierung.
Wir sind der Meinung- alle Wagen, ob klein, ob groß, ob von den Kleinen oder den Großen, alle haben den Siegerplatz verdient!
Die hier vorgestellten Showbands, Spielmannszüge und das Orchester haben am 60. Erntedankfest in Bardowick teil genommen.
Bicycle Showband Crescendo / Niederlande - Impressionen YouTube
Spielmannszug Werratal 1956 e.V. Eschwege - Impressionen YouTube
Show-Brassband Heikendorf e.V. - Impressionen Youtube
Showband Rastede e.V. - Showband WM 2010
Spielmannszug Bardowick e.V. - Impressionen YouTube
Spielmannszug MTV Wittorf
Stadtorchester Lüneburg
Kommen Sie doch noch einmal mit in die vergangenen Jahre und sehen Sie welche Attraktionen erstellt wurden.
Videos:
Fast jeder Mensch zählt zu seinen kostbarsten Schätzen die alten Bilder der Familie.
Aus Erfahrung wissen wir, wie sorglos oft mit uralten Fotos umgegangen wird.
Sie gehen durch viele Hände und fristen dann wieder ihr Dasein in Kästen und Alben und leiden irgendwann unter Säurefraß, bleichen aus oder verändern ihre Farben.
Wir retten Ihre Schätze schon ab 0,40 € pro Bild.
Am 19.09.2010 fand in Bardowick das 59. Erntedankfest statt, eines der Größten in Deutschland.
Tausende Besucher sahen den Festumzug und begeisterten sich an den Darbietungen, der Trachtengruppen und Musikzüge in der Worth. In diesem Jahr nahmen 20 Festwagen, 12 Jugendwagen und 7 Musikzüge mit mehr als 200 Musikern teil.
Einmal mehr zeigten die Bardowicker und ihre Gäste (z.B. die Heidekönigin aus Wittorf), wie wichtig die Landwirtschaft für uns alle ist.
Aus knapp 1000 Bildern haben wir 314 ausgewählt. Sie finden sie themenbezogen in den unten angeführten Kategorien. Fast alle Bilder sind kommentiert und mit den entsprechenden Homepages verlinkt.
![]() |
![]() |
![]() |
Die großen Festwagen |
Die Festwagen der Jugend |
Die Musikzüge |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Festwagen Platz 1 |
Festwagen Platz 2 |
Festwagen Platz 3 |
In den themen- bzw. eventbezogenen Galerien präsentieren wir stimmungsvolle Bilder.
Wir entführen Sie in eine andere, spannende und faszinierende Welt, die Welt der Fotografie. Mit Bilderklärungen und externen Verweisen vermitteln wir weiteres Hintergrundwissen zu den Objekten auf unseren Bildern.
Verweilen Sie, träumen Sie, lernen Sie hinzu, lassen Sie sich auf das Experiment ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen,
mit den Augen von madle-fotowelt.
Hier einige Beispiele unserer Themenbereiche.
Zur Beachtung in den Galerien:
Alle Bilder wurden mit mindestens 10 Megapixel aufgenommen.
Um die Ladezeiten auf der Website klein zu halten, und auch als Selbstschutz, werden die Aufnahmen mit einer kleinen
Auflösung eingestellt. Dadurch leiden die Onlinebilder etwas an Qualitätsverlust, was sich natürlich nicht auf die
Originaldateien bzw. auf die Produkte auswirkt..
Sämtliche Bilder können günstig in voller Auflösung (Datei) oder als Fotoprodukt erworben werden.
Fragen Sie hierfür bei uns an.
Die Eventfotografie bildet einen Schwerpunkt unserer Arbeiten. Sowohl im Bereich Foto als auch im Bereich Video haben wir unsere Technik optimiert.
Das Ereignis steht im Vordergrund. Wir fangen die Szenen und Stimmungen ein. Als neutrale Beobachter verwandeln wir das Thema in Bilder und Videos von bleibendem Wert.
Sie finden hier eine Übersicht der Großevents, welche wir regelmäßig begleiten und speziellen Events, welche zuweilen einmalig sind.
Hier nicht aufgeführt sind die vielen kleinen Events, zu welchen wir darüber hinaus beauftragt wurden.
Auch Ihr Event, Musikzug, Stadt- /Dorffest sollte einmal professionell abgelichtet werden? Sie machen sich aber Gedanken über die Kosten?
Schon ab 300 Euro beginnen unsere Angebote. Ein Preis der sich allemal gegen den PR-Gewinn rechnet.
Machen Sie den ersten Schritt mit einer Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Blidenfest Beckdorf |
Erntedankfest Bardowick |
Sommerspektakel Kühlungsborn |
Leben wie im Mittelalter ist das Thema des Blidenfestes in Beckdorf, auf dem historischen Beekhoff. Blidenwurf, Leben im Heerlager, Schukämpfe uvm. Begleitet seit 2009 |
In jedem Jahr am 3. Sonntag des September feiert der Flecken Bardowick Nordeutschlands größtes Erntedankfest. Durchschnittlich 8 Musikzüge, 20 große Festwagen und viele Jugendwagen bilden einen beeindruckenden Festumzug durch den Ort. Die Musikzüge bilden ein buntes Showprogramm am Nachmittag. Begleitet seit 2009 |
Erstmals im Jahre 1993 wurde in Kühlungsborn das Sommerspektakel gefeiert. Zunächst gedacht als ein Punkt im Ferienprogramm des Ostseebades, entwickelte es sich zu einem Highlight im Eventkalender der Region. Neben dem Kinder-Samba-Umzug und der Sommer-Beach-Party am Freitag, bildet der Samstag den Höhepunkt des Sommerspektakels. Hier startet der große Sambaumzug mit vielen Musikzügen und Themenwagen, gefolgt vom großen Konzertabend im Konzertgarten an der Strandpromenade. Begleitet seit 2015 |
|
||
Maskenzauber an der Alster |
Heideblütenfest Schneverdingen | |
In traditionell venizianischen Kostümen flanierten die Akteure entlang den Colonaden, der Alster und dem Rathausmarkt. Haben Sie Teil an dieser beeindruckenden Performance. Begleitet seit 2011 |
||
Hafengeburtstag Hamburg |
Hamburg Cruise Days |
Mukke Rockt |
Seit 1977 begeht die Stadt Hamburg jährlich den Hafengeburtstag als Volksfest. Das Jubiläum begründet sich hierbei auf den durch Kaiser Barbarossa ausgestellten Freibrief für Zollfreiheit aus dem Jahre 1189. Geschichtliche Details finden Sie auf Wikipedia. Der Hafengeburtstag dauert in der Regel 3 Tage von Freitag bis Sonntag. Alljährlich begeistern die vielen Großsegler, militärischen Einheiten und auch Kreuzfahrtschiffe die Besucher. Begleitet seit 2011 |
Im Sommer 2008 startete das Projekt Hamburg Cruise Days, als maritime Kulturveranstaltung. Getragen von der Hafen Hamburg Marketing GmbH war es die Absicht, dem aufstrebenden Kreuzfahrtmarkt eine Plattform zu geben. Parallel hierzu wurde das Kunstprojekt Blue Port auf den Weg gebracht. Der Lichtkünstler Michael Batz iluminiert hierbei den Hafen mit blauen Leuchtmitteln. Das Highlight der Cruise Days ist in jedem Jahr die große Auslaufparade. Vor dem Blue Port laufen die zu diesem Zeitpunkt anwesenden Kreuzfahrtschiffe, begleitet von einem 3-teiligem Feuerwerk aus. Begleitet seit 2011 |
![]() |
||
2. Fahrturnier in Trent 2009 |
Papstbesuch 2011 in Etzelsbach |
|
Ein Highlight, welches seit dem letzten Jahr auf Rügen wiederholt veranstaltet wurde, ist das Fahrturnier in Trent. Pferde fahren lernen wurde beeindruckend am 8.8.2009 auf dem Fuhrmannshof Neubauer in vielen Prüfungen gezeigt. |
Am 23.09.2011 war es endlich soweit. Papst Benedikt XVI besuchte im Rahmen seines Deutschlandbesuches das thüringische Eichsfeld. Die Wallfahrtskapelle Etzelsbach war der Ort, wo über 90.000 Pilger die Marienvesper mit dem Papst feierten. |